Ich habe das Gefühl, viele meiner bisherigen Posts begegnen mir immer wieder. Viel Bekanntes, wenig Neues. Oder ich reagiere immer auf das Gleiche? Was natürlich auch sein kann. Aber eigentlich bin ich sehr offen für Neues. Ich bleib auf jeden Fall dran. Ein neuer Trend: Zimmerpflanzen. Gerne groß wie der Finger-Philodendron oder kleiner als Kaktus und sehr gerne auch als Gummibaum. Ihr seht, alles kommt irgendwann wieder. Wünsche euch eine spannende Zeit.
Archive for Oktober, 2017
Any News?
Samstag, Oktober 28th, 2017The Curtain
Freitag, Oktober 27th, 2017„The Curtain“ ist ein neues Hotel im angesagten Shoreditch, Ostlondon. Hier zeige ich nicht das günstigste Zimmer (ab ca. 200 €), sondern die nächsthöhere Kategorie. Einfach um das Einrichtungskonzept zu zeigen, das mir sehr gut gefällt. Sehr dunkel, sehr gemütlich, sehr klassisch. Derzeit gibt es so viele schöne Wohnstile, da weiss man gar nicht, was besser ist. Hauptsache nicht zu kühl und zu modern.
Foto: The Curtain
Ibsens Hotel, Kopenhagen
Donnerstag, Oktober 26th, 2017Osteria Madonetta
Mittwoch, Oktober 25th, 2017Auf dem Weg von Luisiana nach Bassano del Grappa – alles auf dem Weg nach oder von Venedig und Jesolo – liegt Marostica mit der Osteria „Madonetta“ in 4. Generation. Kein Chichi, sondern klassische venezianische Küche. Wie hier Baccalà mit Polenta. Ich liebe Baccalà und mir läuft beim Schreiben schon das Wasser im Munde zusammen.
Foto: Osteria Madonetta
Locanda La Scuola
Dienstag, Oktober 24th, 2017Auf unsere nächsten Hin- oder Rückreise nach Lido di Jesolo möchte ich genau hier übernachten. In der „Locanda da Scuola“ in Luisiana im Veneto ist die Zeit ein bisschen stehen geblieben. Das Haus war die alte Schule im Ort und vieles der Einrichtung erinnert daran. Es ist nur ein B&B, beim Frühstück erhält man auf Anfrage allerlei Tipps von der Besitzerin, eine ehemalige Grafikerin. Wo man gut essen kann, was es zu erkunden gibt. Alles in allem, scheinbar ein sehr persönliches familiäres Hotel.
Foto: Locanda La Scuola
Ornament & Farbe
Montag, Oktober 16th, 2017Unsere Freunde Almut Lager und Norbert Kummermehr haben ein wunderbares Buch über ihre Philosophie, ihre Geschichte und ihre Produkte heraus gebracht. Wunderbare Zementfliesen, oft nach alten Vorlagen, aber auch Stil der italienischen 60er, was mir am besten gefällt. Meine Lieblinge: die Terrazzofliesen. Das Buch mit tollen Fotos gibt es im Callwey-Verlag für 50 €. Oder alles online anschauen unter viaplatten.de.
Foto: Via Platten